VORSICHT VOR SOLCHEN ZIMMERANGEBOTEN!!!
Männliche Mitbewohner gesucht +++ Nur für Studenten+++ Preiswerte Zimmer +++ großes Haus mit Partykeller +++Leben in der Gemeinschaft +++ Gerne Erstsemester Ein günstiges Zimmer in attraktiver Lage und Freundschaft auf Lebenszeit. Hört sich das nicht gut an? Doch die Sache hat einen Haken… …Was bei den Wohnungsaushängen an den schwarzen Brettern meistens zunächst unverdächtig aussieht, entpuppt sich schnell als Aushang einer Studentenverbindung (oder auch Burschenschaft, Turnerschaft, Corps, Landsmannschaft, studentische Vereinigung, katholische Verbindung, Wingolf o.ä.) Was sich hinter solch einer Gemeinschaft verbirgt, wird deutlich, wenn Mann im Verbindungshaus eingezogen ist. Nach dem Einzug werden sie meist aufgefordert auch in die Verbindung einzutreten. Der Eintritt in die Verbindung bedeutet die Unterwerfung unter die Autorität eines reaktionären Männerbundes. Fortan wird die Einordnung in ein konservatives Weltbild verlangt. Das Hinterfragen von Gruppenzwang und Unterordnung ist nicht erwünscht. In einigen dieser Verbindungen werden noch blutige Fechtkämpfe (Mensuren) ausgetragen. In den Mitgliedsbünden der „Deutschen Burschenschaft“ (in Hannover die Germania, Ghibellinia und Arminia) wird ein rechtsextremes Weltbild propagiert. In einigen Häusern von Burschenschaften wohnen Neonazis, die deutschen Grenzen werden von vielen nicht anerkannt und eine rassistische Definition von „Deutsch-Sein“ wird propagiert.
Vorübergehende Unterkunft
Jugendherberge Hannover Die Jugendherberge ist innenstadtnah gelegen. Preis: Übernachtung und Frühstück 17,60 - 22, 50 €
Jugendherberge Hannover Ferd.-Wilh.-Fricke-Weg 1 30169 Hannover Tel. +49 511.131 - 7674 Fax +49 511.185 - 55 E-Mail jh-hannover@djh-hannover.de
Touristenverein „Naturfreunde“ Doppel- oder Mehrbettzimmer: 20 € Einzelzimmer: 23 €
Touristenverein „Naturfreunde“ Hermann-Bahlsen-Allee 8 30655 Hannover Tel. +49 511.6914 - 93
Studentenwohnheime
Relativ kostengünstig und sorgenlos können StudentInnen das Wohnangebot des Studentenwerkes nutzen. Die 14 Wohnheime des Studentenwerks befinden sich teilweise in der unmittelbaren Uni Nähe. Wohnberechtigung haben StudentInnen die an einer der sich in Hannover befindenden Hochschule immatrikuliert sind.
Die Zimmer in den Wohnheimen sind möbliert und die meisten haben auch einen kostengünstigen Internetzugang. Die monatliche Miete für ein Wohnheimzimmer liegt zur Zeit je nach Größe zwischen 148 € und 228 € im Monat.
Weitere Infos, sowie Fotos von Wohnheimen unter: www.studentenwerk-hannover.de
Dort findet man auch einen Aufnahmeantrag für ein Wohnheimwohnbroschuere123.pdf