Hallo und herzlich willkommen,
allen, die in diesem Oktober ihr Studium an der Uni Hannover beginnen und natürlich ein herzliches Willkommen zurück an alle, die schon länger hier studieren.
Die Vorlesungszeit fängt an und die Erstsemester, von vielen auch liebevoll ErSies genannt, werden mit Informationen zur Hochschulpolitik (HoPo) und zum Studium zugeschüttet.
Auch wir als AStA möchten uns daran beteiligen und präsentieren allen Interessierten, unabhängig ob ErSie oder nicht, in unserem Hochschulpolitik-Spezial alles Wichtige rund ums Studileben. Im farbig abgesetzten Mittelteil findet ihr neben einem Glossar zur Hochschule, Infos zu den Fahrradwerkstätten, studentischen Cafès und zu studentischen Gruppen auch eine Einführung in die Hochschulpolitik (How2HoPo).
Nichtsdestotrotz hat natürlich auch diese Ausgabe ein Titelthema. Passend zu unserem Aufruf sich an der Uni zu engagieren haben wir hierfür „Partizipation“ gewählt. Neben Möglichkeiten zum Engagement an der Hochschule möchten wir euch auf den restlichen Seiten Menschen oder Ideen vorstellen, die sich abseits der Hochschule befinden, aber nicht weniger wichtig sind. Hierzu findet ihr die Vorstellung des neu gewählten AStAs, einen Bericht über das Otto Klüsener-Haus und einen Artikel über Gehörlose im Parlament.
Natürlich möchten wir das Engagement nicht auf Politik beschränken, geht vor die Tür, guckt euch das kulturelle Angebot an und lernt eure Umgebung kennen. Infos zu kulturellen Veranstaltungen und das Programm der kreativen Kurse findet ihr in diesem Heft.
Aber natürlich wollen wir euch nicht schon am Anfang zu viel erzählen.
Schlagt die Zeitschrift auf und fangt an zu lesen.
Viel Vergnügen dabei und ein erfolgreiches Semester
wünscht euch Euer AStA!
PS: Wie immer an dieser Stelle bedanken wir uns mit einem großen DANKESCHÖN bei allen Autor_innen für ihre Beiträge!