Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


informationen:infos_fuer_studierende_mit_handicap_oder_chronischer_erkrankung

Infos für Studierende mit Handicap oder chronischer Erkrankung

Bibliotheksbroschüre in Blindenschrift

Die Broschüre „Wissenschaftliche Bibliotheken in Hannover“ bearbeitet von der technischen Informationsbibliothek und der Universitätsbibliothek Hannover in Zusammenarbeit mit den anderen Bibliotheken gibt es in Braille.
Die Ausgabe in der 17. Auflage (Stand Herbst/Wintersemester 2008/2009) ist im Asta erhältlich.

Angebote der ptb

ptb

Begleitende Hilfen für psychisch gesundende Studierende

Das Angebot „Begleitende Hilfen für psychisch gesundende Studierende“ richtet sich an Personen, die nach einer schweren psychischen Krise - oftmals verbunden mit stationärer oder teilstationärer Behandlung - praktische und studienbezogene Hilfen zur Weiterführung ihres Studiums oder zur Entwicklung beruflicher Alternativen benötigen. Einer Teilnahme geht ein Vorgespräch mit der Gruppenleitung voraus. Die Gruppentermine werden im Semester einmal wöchentlich mit einer Dauer von 90 Minuten angeboten. Während der vorlesungsfreien Zeit erfolgen die Termine in drei bis vierwöchigem Abstand. Über den gesamten Zeitraum können die Teilnehmenden begleitende Einzelberatungen in Anspruch nehmen. Die Termine hierfür werden nach Bedarf vereinbart.

Das Gruppenangebot hat Seminarcharakter und verbindet Elemente einer themen- und problemzentrierten Gesprächsgruppe mit Elementen einer angeleiteten Selbsthilfegruppe. Nach einer persönlichen Austauschmöglichkeit der Teilnehmenden untereinander zu Beginn jedes Termins werden Schwerpunkte u.a. zu folgenden Themen bearbeitet:

  • Arbeitsstörung
  • Bewältigung von Redeängsten
  • Lese- und Lerntechniken
  • Motivation
  • Semesterplanung
  • Stressbewältigung
  • Umgang mit Prüfungsangst
  • Zeitmanagement


Um stabilisierende Bezugspunkte im Hochschul- und Alltagskontext entstehen zu lassen, beruht ein besonderes Interesse darauf, soziale Kontakte und Aktivitäten zu fördern. Teilweise werden von den Teilnehmenden Treffen außerhalb des Gruppengeschehens selbständig organisiert, um sich auszutauschen oder in Alltagssituationen gegenseitig zu unterstützen.


Kontakt: ptb - Welfengarten 2c - 30167 Hannover
Tel: 0511/762-3799 - Fax: 0511/762-5884
E-Mail: info@ptb.uni-hannover.de
Internet: <http://www.ptb.uni-hannover.de>

Bundesweite Organisationen

Bundesarbeitsgemeinschaft Behinderung und Studium:
www.behinderung-und-studium.de; vertritt Studierende unabhängig von der Art
der Behinderung und veranstaltet zahlreiche Workshops und Seminare.„

informationen/infos_fuer_studierende_mit_handicap_oder_chronischer_erkrankung.txt · Zuletzt geändert: 2022/08/10 21:51 von gzd