Um einen Raum, oder auch den Welfengarten zu mieten, ist ein Raumantrag an das Präsidium zu stellen. Hierfür ist das Formular s.o. Auszufüllen und in der Hauspost in das Fach „Dezernat 3“ zu legen. Den Raumantrag findet ihr auch in dem Ordner „Anträge Kopiervorlagen“ auf dem Fächerkasten hinter dem GZD-Schreibtisch.
Das Formular für den Raumantrag kann mensch hier runterladen.
Prinzipiell kann jedeR einen Antrag stellen. Allerdings zahlen dritte, solange sie nicht der Universität angehören. D.h. Es muss ein studentische Gruppe, ein Verein, der AStA oder ein Fachbereich, eine Fachschaft Träger und Antragssteller der Veranstaltung sein. Dann kostet das in der Regel nichts.
Studierende oder Studentische Gruppe der Uni-Hannover können Räumen kostenlos der Uni-Gelände zur Verfügung gestellt werden. Dies ist nicht der Fall für nicht Studierende oder nicht-studentische Gruppe, die aber über den AStA einen Raumantrag stellen können, und somit die Räumlichkeiten ohne Kosten bekommen können.
Die Bearbeitung dauert normalerweise 14 Tage. Damit muss mensch kalkulieren. Bei größeren Projekten sollte mensch schon früher anfragen. Kurzfristig ist auch etwas möglich. Dann ist aber eine telefonische Absprache dringend notwendig. Dies klappt aber nur in dringenden Ausnahmefällen und sollte auch nur zu diesen genutzt werden.
Sinnvoll ist es, vor ausfüllen des Antrages zu schauen, ob der Raum denn auch frei ist. Hier ist das herauszufinden, besser jedoch telefonisch mit Herrn Holstein.
Herr Brinkmann kann auch in jedem Fall gucken, ob nicht zufällig der Raum schon von jemandem anders gebucht wurde.
Eine Übersicht über die Räume der Universität findet ihr hier.
Räumlichkeiten andernorts werden entweder von den Fakultäten respektive den Instituten verwaltet.
Die Juristische Fakultät verwaltet am Conti-Campus 8 Seminarräume und 4 Konferenz- und Besprechungsräume. Die Anträge können ausschließlich per eMail gestellt werden, vor der Antragsstellung ist die Verfügbarkeit über das zentrale Raumverwaltungsprogramm zu prüfen. Weitere Infos unter: http://www.jura.uni-hannover.de/raumbelegung.html
Funktion | Name | Telefon | FAX | Hinweis | |
---|---|---|---|---|---|
Sachgebietsleitung | Rudolf Stahl | -2544 | -5818 | rudolf.stahl@zuv.uni-hannover.de | Leiter, oft nur entscheidend tätig |
Grundstücks- und Gebäudeverwaltung | Hartmut Brinkmann | -2528 | -5818 | hartmut.brinkmann@zuv.uni-hannover.de | An ihn sind die Anträge zu stellen |
Hörsaalvergabe | Frank Hollstein | -5483 | -5818 | frank.hollstein@zuv.uni-hannover.de | Kann Auskunft erteilen, ob Hörsaal frei ist |
Seminarraumvergabe der Juristischen Fakultät | - | - | - | raumbelegung [at] jura.uni-hannover.de | Hier sind Anträge für Räume der Juristischen Fakultät zu stellen |
WIWI | Frau Simone Stentzel | +49 511 762 2578 | - | stentzelwiwi.uni-hannover.de | - |